Produkt zum Begriff Position:
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Gartenstuhl Mood Position
Gartenstuhl Mood Position
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com 4 Position to 2x 3 Position 3.5mm Headset Splitter Adapter
StarTech.com 4 Position to 2x 3 Position 3.5mm Headset Splitter Adapter - Headset-Splitter - 4-poliger Mini-Stecker männlich zu Mini-Stecker weiblich - 20 cm - Schwarz - für P/N: DK30A2DH, DK30CHDDPPD, DK30CHDPPDUE, MST30C2HDPPD, USB3SMDOCK4K, USB3VDOCKD
Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 € -
Position beziehen, Haltung zeigen!?
Position beziehen, Haltung zeigen!? , Inwiefern können, wollen und sollten sich Wissenschaftler:innen in ihrer professionellen Rolle gegenüber ihren Feldern und zu ethischen oder politischen Fragen öffentlich positionieren? Und wie wirkt sich dies auf unterschiedliche Aspekte des Forschungsprozesses und die anschließende Dissemination der Ergebnisse aus? Die Beiträge des Bandes beleuchten diese Fragen, die in beiden ethnologischen Disziplinen seit Jahrzehnten Gegenstand methodologischer und forschungSethischer Debatten sind, sowohl theoretisch als auch anhand konkreter Fallstudien. Sie beziehen sich dabei auf so unterschiedliche Felder wie Forschungen in Palästina, Präimplantationsdiagnostik, Volkstanz oder Ethnografien von Jugendbanden und rechten Bewegungen. Die dabei aufscheinenden Dilemmata und Zielkonflikte, Lösungsansätze und Formen des Umgangs mit dem Themenkomplex zeigen, dass Positionierungen und Haltungen oftmals selbst Effekte des Forschungsprozesses sind. Sie sind nicht vorab gegeben, sondern entfalten sich unter jeweils spezifischen Rahmenbedingungen und Situiertheiten dynamisch in der Interaktion zwischen Forschenden, Feldpartner:innen und institutionellen wie gesellschaftlichen Kontexten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer erhöhten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung und Koordination von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Integration von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung und die Optimierung von Energieeffizienz in Gebäuden. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden und die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) für eine ganzheitliche Planung und Konstruktion von Gebäuden.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer verbesserten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Implementierung von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von digitalen Modellen zur Optimierung von Material- und Energieverbrauch. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden. Insgesamt trägt die Digitalisierung dazu bei, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation im Baugewerbe zu verbessern.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung hat das Baugewerbe effizienter gemacht, indem sie den Einsatz von Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) ermöglicht hat, um Planung, Design und Konstruktion zu optimieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verbesserten Nachhaltigkeit im Baugewerbe beigetragen, indem sie die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Ressourcennutzung ermöglicht hat. Schließlich hat die Digitalisierung auch zu Innovationen im Baugewerbe geführt, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Materialien sowie die Entwicklung intelligenter Gebäudesysteme ermöglicht hat.
-
Inwiefern beeinflusst die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung die Effizienz und Sicherheit von Flugdienstleistungen?
Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung in der Luftfahrtbranche hat zu einer verbesserten Effizienz und Sicherheit von Flugdienstleistungen geführt. Durch den Einsatz von digitalen Systemen und automatisierten Prozessen können Flugzeuge effizienter betrieben und gewartet werden, was zu einer Reduzierung von Verzögerungen und Ausfällen führt. Zudem ermöglichen fortschrittliche Technologien wie automatische Flugsteuerungssysteme und Kollisionsvermeidungssysteme eine erhöhte Sicherheit im Luftverkehr, indem sie menschliche Fehler minimieren und die Reaktionszeit bei potenziellen Gefahren verkürzen. Dennoch ist es wichtig, dass die menschliche Komponente weiterhin eine wichtige Rolle spielt, um die Sicherheit und Effizienz von
Ähnliche Suchbegriffe für Position:
-
Siemens 6AU18201AA200AB0 SIMOTION Technologieoption Position
SIMOTION Technologieoption Position Lizenz für eine Achse
Preis: 605.87 € | Versand*: 6.90 € -
Phoenix Contact 2302188, Grau, 6 m, D-Sub (25-position), D-Sub (25-position), Mä
Phoenix Contact 2302188. Produktfarbe: Grau, Kabellänge: 6 m, Anschluss 1: D-Sub (25-position)
Preis: 103.57 € | Versand*: 0.00 € -
Levy, Deborah: The Position of Spoons
The Position of Spoons , From twice Booker-shortlisted author Deborah Levy, a moving and revelatory collection exploring the muses that have shaped her life and work as a writer In The Position of Spoons , Deborah Levy invites the reader into the interiors of her world, sharing her most intimate thoughts and experiences, as she traces and measures her life against the backdrop of the literary and artistic muses that have shaped her. From Marguerite Duras to Colette and Ballard, and from Lee Miller to Francesca Woodman and Paula Rego, we can relish here the richness of their work and, in turn the richness of the author's own. Each page draws upon Levy's life in exalting ways, encapsulating the wonderful precision and astonishing depth of her writing, as she seamlessly shifts between and meditates on questions of mortality, language, suburbia, gender, consumerism and the poetics of every day living. From the child born in South Africa, to her teenage years in Britain, to her travels across the world as a young woman, each page is a beautiful, tender composition of the questioning self: a portrait of Deborah Levy's writing life and intellectual vitality in all of its dimensions. , >
Preis: 22.45 € | Versand*: 0 € -
Levy, Deborah: Die Position der Löffel
Die Position der Löffel , In der Essaysammlung Die Position der Löffel leiht uns Deborah Levy ihren Blick. Sie betrachtet ihre Lesebiographie, die Autor*innen, die sie prägten;Colette, Marguerite Duras, Elizabeth Hardwick, Simone de Beauvoir. Mal setzt sie Sigmund Freuds Brille auf und durchschaut die Neurosen der Gäste eines Wiener Kaffeehauses;Hysterie, ödipale Mutterliebe, Schwindel, Sachertorte. Sie betrachtet Künstler*innen und Kunstwerke;Meret Oppenheim, Lee Miller, Francesca Woodman. Sie schreibt ein Alphabet für die innere Stimme und eins für den Todestrieb, pflückt böse Blumen in Baudelaires' Garten und folgt dem weißen Kaninchen durch einen Tunnel von Woolwich nach Anderswo. »Ist Anderswo zwischen deinen Ohren?« Poetisch, klug, manchmal surreal und immer mit einem untrüglichen, liebevollen Blick fürs Detail. Was, wenn es eine Rolle spielt, ob der Löffel zum gekochten Ei zeigt oder davon weg? Was verraten Socken und Schuhe über ihre Träger*innen? Was, wenn es wichtig ist, wem und was wir unsere Aufmerksamkeit schenken? Die Position der Löffel ist gleichzeitig Kurzgeschichtensammlung, kritische Theorie, Poetik und persönliche Bibliotheksführung. Levy-Lesende werden überall Bekanntes aufblitzen sehen, für Noch-nicht-Levy-Lesende gibt es einen neuen Kosmos zu entdecken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung die Effizienz und Sicherheit von Flugdienstleistungen?
Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung verbessern die Effizienz von Flugdienstleistungen, indem sie Prozesse optimieren und menschliche Fehler reduzieren. Gleichzeitig erhöhen sie die Sicherheit, da sie präzisere und schnellere Entscheidungen ermöglichen und die Möglichkeit menschlicher Fehler minimieren. Allerdings müssen auch potenzielle Risiken wie Cyberangriffe und technische Ausfälle berücksichtigt werden.
-
Wie beeinflusst die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung die Effizienz und Nachhaltigkeit der Postlogistik in verschiedenen Branchen?
Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung in der Postlogistik ermöglicht eine effizientere Verfolgung und Verwaltung von Sendungen, was zu einer schnelleren und zuverlässigeren Zustellung führt. Durch den Einsatz von Technologien wie automatisierten Sortiersystemen und Robotern kann die Logistikbranche ihre Prozesse optimieren und dadurch Ressourcen einsparen, was zu einer nachhaltigeren Arbeitsweise führt. In verschiedenen Branchen wie E-Commerce und Einzelhandel ermöglicht die Digitalisierung und Automatisierung eine schnellere Abwicklung von Bestellungen und eine effizientere Lagerverwaltung, was wiederum zu einer Reduzierung von Verschwendung und Emissionen führt. Die Integration von digitalen Lösungen in die Postlogistik trägt dazu bei, die Effizienz und Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen zu verbessern
-
Wie beeinflusst die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung im Maschinenbau die Effizienz und Produktivität von Fertigungsprozessen?
Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung im Maschinenbau ermöglicht eine präzisere Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen. Dadurch können Fehler minimiert und die Qualität der Produkte verbessert werden. Zudem führt die Automatisierung zu einer erhöhten Produktivität, da Maschinen rund um die Uhr arbeiten können, ohne menschliche Eingriffe zu benötigen. Durch die Integration von digitalen Technologien können Fertigungsprozesse effizienter gestaltet und die Durchlaufzeiten verkürzt werden, was zu einer insgesamt gesteigerten Effizienz führt.
-
Was genau ist mit "Pole Position" oder "Pool Position" gemeint?
"Pole Position" bezieht sich auf den ersten Startplatz in einem Autorennen. Der Fahrer, der die schnellste Qualifying-Zeit erzielt hat, startet von dieser Position aus. "Pool Position" hingegen ist kein gebräuchlicher Begriff und könnte sich auf eine falsche Schreibweise von "Pole Position" beziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.